Kinder- und Jugendschutzkonzept
Kinderschutz und Sicherheit – bei uns an erster Stelle
Der Schutz und die
Sicherheit der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen haben
beim DJK Salz e.V. höchste Priorität.
Wir verstehen Kinderschutz
als eine zentrale Aufgabe und Verpflichtung, die alle
Verantwortlichen, Trainerinnen und Trainer sowie ehrenamtlich
Engagierten in unserem Verein gemeinsam tragen.
Um ein sicheres Umfeld zu gewährleisten, gelten bei uns verbindliche Standards:
Erweitertes Führungszeugnis: Alle in der Kinder- und Jugendarbeit tätigen Personen legen regelmäßig ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis vor.
Selbstverpflichtungserklärung: Jede Person, die in unserem Verein mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, unterzeichnet eine Selbstverpflichtungserklärung zum verantwortungsvollen Handeln.
Verhaltenskodex „Ampel“: Unser klar definierter Verhaltenskodex bietet Orientierung für den respektvollen und sicheren Umgang miteinander.
PsG-Verhaltensregeln: Wir halten uns an die verbindlichen Verhaltensregeln zum Schutz und zur Förderung von Kindern und Jugendlichen (PsG).
Diese Maßnahmen sind fester
Bestandteil unserer Vereinsarbeit und Ausdruck unserer
Haltung:
Der Schutz von Kindern und
Jugendlichen ist für uns selbstverständlich – und nicht
verhandelbar.
Für Fragen, Anliegen oder Hinweise rund um das Thema Kinderschutz steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung:
Carina
Bachstein
Ansprechpartnerin für
Kinderschutz
DJK Salz e.V.
